Seit 2015 gibt es an der Annakirche das Offene Ohr. Hierhin kommen Menschen aus dem Nordwesten Krefelds und Hüls, die an der Armutsgrenze leben müssen – manchmal auch darunter. Das Offene Ohr hilft weiter. Hier wird zunächst einmal auf Augenhöhe begegnet und zugehört. Geholfen wird vor allem mit Einkaufsgutscheinen, mit denen die Hilfesuchenden Lebensmittel kaufen können. Besonders für Familien ist die Hilfe eine große Unterstützung.
Um diese Hilfe auch weiterhin geben zu können, möchten wir diesen Spendenlauf veranstalten und haben ihm den Namen auf Krefelder Platt gegeben: Krieewelsche Kapuzinerloop (Krefelder Kapuzinerlauf). Der Name geht auf das nahe gelegene frühere Kapuzinerkloster zurück. Die Kapuziner widmeten sich über 100 Jahre der Seelsorge und kümmerten sich auch um Menschen in besonderen Lebenslagen. An sie erinnert auch der Kapuzinerberg im Hülser Bruch, der von seinem Gipfelkreuz in 77 m ü. NN einen Blick auf diverse Kirchtürme und weite Teile Krefelds bietet (hier laufen wir aber nicht rauf!).