Mit der Firmung bekräftigen die Jugendlichen unserer Gemeinde, was ihre Eltern in der Taufe übernommen haben: Sie wollen zur Kirche gehören und ein Leben mit Gott führen. Die Firmung besiegelt und vollendet die dreiteilige Eingliederung in die Kirche, die mit der Taufe und der Erstkommunion begonnen hat. Die Gabe Gottes, der Heilige Geist, wird jedem Firmkandidaten ganz persönlich zugesagt und als Stärkung mit ins Leben gegeben. Der Spender des Firmsakraments ist der Bischof oder Weihbischof, der einmal im Jahr unsere Gemeinde besucht, um die Jugendlichen des entsprechenden Jahrgangs zu firmen.
Die beiden Pfarreien der GdG Krefeld Nordwest haben jeweils eine eigene Firmvorbereitung.
In St. Cyriakus findet diese momentan im Herbst des Jahres statt mit wöchentlichen Gruppenstunden, die von Katechetinnen und Katecheten geleitet werden. Hinzu kommen Gottesdienste und eine inhaltlich gestaltete Tagesfahrt.
Die Infoveranstaltung zur Firmung wird in den Hülser Mitteilungen ausgeschrieben.
Der entsprechende Jahrgang wird gemäß dem Melderegister auch zusätzlich per Post eingeladen.
Gefirmt werden die Jugendlichen des 10. Jahrgangs.
Ansprechpartner für die Firmvorbereitung 2023 in St. Cyriakus:
Der Infoabend der Firmung 2024 findet am 9.1.24, um 18 Uhr statt. Einladungen werden im Dezember 2023 versendet.
Ab 2024 leitet Diakon Matthias Totten die Firmvorbereitung in St. Cyriakus:
Liebe Interessierte an der Firmvorbereitung in der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit!
Der Infoabend der Firmlinge findet im Januar 2024 statt. Die Einladungen dazu werden Ende November 2023 versendet. Angeschrieben wird der 11. Jahrgang. Es können aber auch Jugendliche des 10. Jahrgangs teilnehmen.
Der im Rahmen der Firmvorbereitung am 17.11.2023 geplante Jugendgottesdienst in der St. Annakirche mit einer Jugendrockband muss leider verlegt werden und findet im Frühjahr 2024 statt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Firmung, vielleicht lernen wir uns ja in Kürze kennen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Totten
Die Firmvorbereitung setzt sich aus verschiedenen Modulen unterschiedlichster Methoden zusammen:
Workshops (Sprayer-Prayer), Gemeinschaftsaktionen (Escape-Room, Mitmach-Ausstellung, etc.), Glaubensabende (Paschamahl, Dinnerabend, Taizégebet, etc.), Events (Jugendtheater, Musical, Kinoabend) und euren eigenen Gottesdiensten nebst Gruppenstunden.
Wir möchten mit euch, den Firmlingen, auch über euren Glauben ins Gespräch kommen, in kleinen Gruppen. Dabei bereitet jede Gruppe zu einem Thema, das sie bewegt, eine jugendgerechte Liturgie, eben einen Gottesdienst, vor. Was ihr macht und wie, das wird in den Gruppen besprochen. Wichtig ist: Es ist euer Thema und die Inhalte, die ihr den anderen, die diese Liturgie mit euch feiern, durch das Mitfeiern „präsentiert“, sollen eurem Glauben und Leben entspringen.
Unsere Firmvorbereitung möchte euren Glauben und eure Weltanschauung in den Mittelpunkt rücken. Und dabei auch darauf schauen:
Was ist denn das, dieser Glaube?
Und ist dieser Glaube etwas, das euch bestärkt im Leben?
Gefirmt werden Jugendliche des 11. Jahrgangs.
Die Vorbereitung auf die Firmung 2023 beginnt im Oktober 2022.
Die Firmung 2023 findet statt am Sonntag, 3.9.23, um 11.30 Uhr in St. Anna.
Der Kostenbeitrag zur Firmung beläuft sich auf 30 € pro Teilnehmer:in. (Geschwister zahlen 20 €). Sollte es für Einzelne schwierig sein, diesen Betrag aufzubringen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an
Diakon Matthias Totten Telefon: 02151 – 154480.
Er ist Ansprechpartner rund um die Firmvorbereitung
Mail: totten@heiligste-dreifaltigkeit-krefeld.de
Unterlagen für die Firmvorbereitung in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit zum Download:
Eine Terminübersicht über die Termine der Firmvorbereitung kann hier heruntergeladen werden.
Ein Anmeldeformular zur Firmvorbereitung 2023 kann hier heruntergeladen werden.
Ein Jugendformat für die ganze Region Krefeld-Meerbusch:
Die Idee: Jugendkultur mit Glauben in Verbindung bringen durch Events, Aktionen, usw..
Wir laden daher ein zum ersten Sprayer Prayer in die Kirche St. Anna in Krefeld am Samstag, 22.10.22.
Von 15.00 bis 18.00 Uhr werden professionelle Sprayer mit dir und anderen Jugendlichen zusammen das Sprayen als Kunstform ausprobieren und euch dabei zeigen, dass im Sprayen auch Glaube oder Spiritualität mitschwingen.