Gemeinschaft der Gemeinden
Kath. Kirchengemeindeverband
Krefeld-Nordwest

Erdbeben in der Türkei und in Syrien - Caritas international hilft und bittet um Ihre Spende

20230207_O_Plakat_Tuerkei-Syrien_Erdbeben (c) Caritasverband für das Bistum Aachen e. V.
Datum:
Di. 7. Feb. 2023
Von:
Generalvikar i. V. Rolf-Peter Cremer und Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Nachrichten aus der Türkei und Syrien sind erschütternd: Nach dem schweren Erdbeben in der Nacht zum 6. Februar sind nach Angaben der Behörden bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt mehr als 5.000 Menschen tot aus den Trümmern geborgen worden. Die tatsächliche Zahl der Todesopfer wird weit höher liegen, denn wie viele Menschen noch verschüttet sind, ist unbekannt. Zehntausende haben in der Kälte des Winters ihr Zuhause verloren. Unter den Betroffenen sind es vor allem Geflüchtete im türkischen Grenzgebiet zu Syrien, die dort Schutz und Sicherheit suchten.

Die Menschen vor Ort sind dringlich auf internationale Soforthilfe angewiesen. Die Caritas in den Regionen ist in den Gebieten aktiv, doch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind selbst zum großen Teil massiv vom Erdbeben betroffen. Caritas international steht in engem Kontakt mit den regionalen Partnerorganisationen und stellt 250.000 Euro Soforthilfe bereit: „Der Bedarf an Hilfsgütern wie Nahrungsmittel, Wasser, Decken und Zelte für die provisorische Unterbringung wird gewaltig sein, das ist jetzt schon abzusehen“, sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international. Es werden große Mengen an Hilfsgütern benötigt.

Bitte helfen Sie den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien.
Sorgen Sie für die Versorgung der Überlebenden.

Vielen Dank!

 

Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Stichwort: CY01332 Erdbebenhilfe

 

Am Wochenende vom 11.-12.02.2023 gab es in den Gemeinden des Bistums Aachen eine Sonderkollekte für die Opfer des Erdbebens. Eine weitere Sonderkollekte gibt es am 04.-05.03.2023.